FÜR KITAS IN BERLIN UND BRANDENBURG

Workshops und videobasierte Einzel- & Fallberatung nach Marte Meo®

Wir schauen vor Ort auf das, was gelingt - und machen sichtbar, was wirkt.

Beziehung als Schlüssel zu Bildung und Entwicklung

Als pädagogische Fachkraft weißt du, wie entscheidend die Qualität deiner täglichen Interaktionen mit den Kindern ist. Die bewusste Gestaltung von Alltagssituationen ist der Schlüssel zu nachhaltigen Bildungsprozessen in allen Bildungsbereichen.

Auch der aktuelle Bildungsplan des Landes Brandenburg (Erweiterte Grundsätze elementarer Bildung, 2024) hebt hervor, dass "Bildung von Anfang an" nur in einem Klima der emotionalen Sicherheit und durch responsive, verlässliche Beziehungen gelingen kann.

Die Marte Meo® Methode setzt genau hier an: Sie hilft dir dabei, die entwicklungsunterstützenden Momente in pädagogischen Alltagssituationen bewusst wahrzunehmen und gezielt weiterzuentwickeln.

Themen, bei denen ich dich unterstützen kann:

Beziehungsvolle Pflege und Betreuung


Gestaltung entwicklungsförderlicher Bildungsprozesse


Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Kindern


Gruppendynamik positiv gestalten


Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft


Feinfühlige Eingewöhnung


Inklusive pädagogische Praxis

Doppelter Gewinn für Kinder & Team

Eine verbesserte Interaktionsqualität führt zu:

  • weniger Stress im pädagogischen Alltag

  • mehr Freude in der Arbeit mit den Kindern

  • einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl im Team

  • besseren Entwicklungsergebnissen bei den Kindern

  • positiverem Feedback von Eltern und Träger

Aktuelle Herausforderungen in Kitas meistern

Gerade in herausfordernden Zeiten steigender Anforderungen an Kitas erlebe ich in meiner Arbeit häufig folgende Fragestellungen:

  • Wie kann ich trotz Personalmangel und Zeitdruck qualitativ hochwertige Interaktionen gestalten?

  • Wie gehe ich mit Kindern um, deren Verhalten mich vor besondere Herausforderungen stellt?

  • Wie kann ich Bildungsprozesse in Alltagssituationen wie Mahlzeiten, Anziehen oder Übergängen bewusst fördern?

  • Wie stärke ich die emotionale und soziale Kompetenz der Kinder als Grundlage für alle weiteren Bildungsbereiche?

  • Wie gestalte ich eine inklusive Praxis, die Kinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen unterstützt?

Konkrete Handlungsstrategien durch Videoanalyse

In Einzel- oder Fallberatung im Team zeige ich anhand von Videosequenzen aus deinem pädagogischen Alltag, wie du:

  • entwicklungsunterstützende Interaktionen auch in hektischen Situationen gestalten kannst

  • die Entwicklungsbotschaften hinter herausforderndem Verhalten erkennst

  • die Selbstwirksamkeit der Kinder in Alltagssituationen förderst

  • bildungswirksame Momente im täglichen Miteinander identifizierst und nutzt

  • eine feinfühlige, ressourcenorientierte Haltung im gesamten Team entwickelst

So läuft eine Marte Meo® Beratung in der Kita ab

01

Vorgespräch

Wir besprechen deine Anliegen und die organisatorischen Rahmenbedingungen.

02

Videoaufnahme

Ich filme kurze Sequenzen (5-10 Minuten) einer alltäglichen Interaktionssituation in deiner Einrichtung.

03

Analyse

Ich analysiere die Aufnahmen nach den Prinzipien der Marte Meo® Methode.

04

Beratungsgespräch

Gemeinsam schauen wir ausgewählte Sequenzen an. Ich zeige dir die entwicklungsunterstützenden Elemente in deinem Handeln und gebe konkrete Informationen zur Entwicklungsförderung.

05

Umsetzung

Du setzt die besprochenen Elemente im Alltag bewusst ein.

06

Nachbesprechung

Nach etwa 2-4 Wochen reflektieren wir die Veränderungen und besprechen weitere Schritte.

Mein Angebot für Kitas

in Brandenburg und Berlin

Individuelle Beratung nach Marte Meo®

01

MARTE MEO®

Videobasierte Einzelberatung

Die Einzelberatung unterstützt dich dabei, dein pädagogisches Handeln weiterzuentwickeln und Kinder gezielter in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Anhand kurzer Videoaufnahmen aus deinem pädagogischen Alltag schauen wir genau hin: Was hat das Kind bereits an Fähigkeiten entwickelt? Was braucht es, um den nächsten Entwicklungsschritt gehen zu können?

Du erhältst konkrete, alltagsnahe Impulse – für ein pädagogisches Handeln, das stärkt, verbindet und gezielt weiterführt. Eine professionelle Begleitung, die dich unterstützt, mit geschärftem Blick und gestärkter Haltung in deine Praxis zurückzukehren.


02

MARTE MEO®

Videobasierte Fallberatung für Teams

Ich analysiere Videosequenzen aus eurem pädagogischen Alltag, um Handlungsstrategien für herausfordernde Situationen zu entwickeln und die Team-Reflexion zu fördern. Die Fallberatung bietet einen geschützten Raum für kollegialen Austausch und gemeinsames Lernen.


Workshops

Hast du einen spezifischen Themenwunsch? Nimm gerne direkt Kontakt mit mir auf!

  • Ihr möchtet mehr über die Marte Meo® Methode erfahren und verstehen, wie ihr sie in eurem pädagogischen Alltag nutzen könnt? Dieser Workshop bietet euch eine praxisnahe Einführung in die videobasierte, ressourcenorientierte Methode.

    Mit Marte Meo® lernt ihr, die Entwicklungsbotschaften hinter dem Verhalten von Kindern zu erkennen – besonders wertvoll, wenn ihr Kinder begleitet, deren Verhalten bei euch Fragen aufwirft oder euch im Alltag stark herausfordert. Ihr erfahrt, wie ihr durch kleine, gezielte Veränderungen die Selbstständigkeit, das Sozialverhalten, die emotionale Entwicklung und die Sprachentwicklung der Kinder wirksam unterstützen könnt und dabei eure eigenen Ressourcen stärkt.

    Was ihr bekommt:

    • Einblick in die Grundprinzipien der Marte Meo® Methode

    • Informationen zur Anwendung im pädagogischen Alltag

    • Viele Fallbeispiele

    • Austausch über Einsatzmöglichkeiten der Beratungsmethode in ihrer Einrichtung

    Inhouse, Zeitumfang von 3 Stunden

  • Kinderbücher öffnen Türen zu neuen Welten – sie laden zum Entdecken, Staunen und Wiedererkennen ein. Doch spiegelt das Bücherregal in eurer Kita die Vielfalt der Kinder und ihrer Lebensrealitäten wider? Welche Geschichten erzählen die Bücher, und welche Perspektiven fehlen vielleicht noch?

    In diesem interaktiven Workshop nehmen wir gemeinsam das Thema vielfältige und vorurteilsbewusste Kinderbücher unter die Lupe. Ihr bekommt praktische Anregungen für euren Kita- Alltag und erfahrt, wie ihr Bücher bewusst auswählt, um Sprachbildung und Inklusion mithilfe der Grundprinzipien der Marte Meo® Methode zu fördern.

    Mit vielen inspirierenden Beispielen und Austauschmöglichkeiten erweitern wir euren Blick für diversitätssensible Literatur – damit sich jedes Kind in Geschichten wiederfinden kann!

NIMM KONTAKT AUF

Mehr Klarheit, weniger Stress - lass uns jetzt starten!

Mit neuen Perspektiven und Impulsen helfe ich dir und deinem Team, die eigene Wirksamkeit in der Arbeit wieder zu entdecken - für mehr Leichtigkeit und Souveränität in pädagogischen Alltagssituationen.

Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir deine spezifischen Bedarfe besprechen können.