
MARTE MEO® - METHODE
Die Kraft der Bilder nutzen – Entwicklung aus eigener Kraft unterstützen
Alltagsnah. Ressourcenorientiert. Wirksam.
Was ist Marte Meo®?
Diese international anerkannte Methode zur Entwicklungsunterstützung basiert auf der Erkenntnis, dass Menschen alle Ressourcen für positive Entwicklung bereits in sich tragen – manchmal brauchen sie nur Unterstützung, um diese zu erkennen und gezielt einzusetzen.
Marte Meo® bedeutet “aus eigener Kraft” und wurde in den 1980er Jahren von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt. Seitdem findet die Methode in zahlreichen Ländern erfolgreich Anwendung. Im Zentrum steht die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern. Anhand kurzer Videosequenzen alltäglicher Situationen zeige ich, wie feinfühlige Kommunikation und bewusste Interaktion nicht nur das Kind, sondern auch die Beziehung wachsen lassen.
Es geht nicht um Perfektion, sondern um das bewusste Wahrnehmen dessen, was bereits da ist – und darum, es gezielt zu nutzen, um Kinder in ihrer emotionalen, sprachlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.
Themen, bei denen Marte Meo® unterstützen kann:
Für Familien
Verständnis für die Entwicklungsthemen des Kindes
Autonomiephase (”Trotzphasen”), starke Emotionen
Förderung von Sprache und Kommunikation
Geschwisterbeziehungen stärken
Selbstständigkeit unterstützen
Konflikte im Familienalltag reduzieren
Übergangssituationen (Kita-Start, Schulbeginn etc.) begleiten
Für pädagogische Fachkräfte
beziehungsvolle Pflege und Betreuung
Gestaltung entwicklungsförderlicher Bildungsprozesse
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Gruppendynamik positiv gestalten
Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft
feinfühlige Eingewöhnung
Inklusive pädagogische Praxis
Die wissenschaftliche Basis
Die Marte Meo Methode steht im Einklang mit aktuellen Erkenntnissen der Bindungs- und Entwicklungsforschung. Sie basiert auf detaillierten Beobachtungen erfolgreicher Kommunikation und wurde in langjähriger praktischer Arbeit entwickelt und verfeinert.
Studien zur Wirksamkeit videobasierter Interventionen bestätigen, dass dieser Ansatz zu:
verbesserter elterlicher Feinfühligkeit führt
die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern fördert
die Beziehungsqualität zwischen Erwachsenen und Kindern stärkt
nachhaltige Veränderungen im Alltag ermöglicht
In der Pädagogik wird die Methode zunehmend als effektives Instrument zur Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen anerkannt und eingesetzt.
Die Kraft der Bilder
Bilder wirken stärker als Worte – das ist wissenschaftlich belegt. In der Hirnforschung ist bekannt, dass visuelle Informationen besonders nachhaltig verarbeitet werden und tiefere emotionale Resonanz erzeugen als rein verbale Rückmeldungen.
Durch das Anschauen der eigenen Interaktionen entsteht eine tiefe emotionale Verbindung zur eigenen Handlungsfähigkeit. Im Beratungsgespräch zeige ich dir, welche entwicklungsförderlichen Elemente du bereits intuitiv in alltäglichen Situationen einsetzt und wie du diese bewusst ausbauen kannst.
Diese konkrete, bildbasierte Herangehensweise ist besonders wirkungsvoll, weil sie:
direkt am realen Leben ansetzt und nicht bei theoretischen Konzepten stehen bleibt
Mikro-Interaktionen sichtbar macht, die im Alltag oft unbemerkt bleiben
eine direkte emotionale Verbindung zum eigenen Handeln schafft
unmittelbare "Aha-Momente" ermöglicht
die Selbstwirksamkeit stärkt
Die Marte Meo® Elemente
In der Marte Meo® Methode achten wir besonders auf folgende entwicklungsunterstützenden Elemente. Diese bilden die Grundlage für die Analyse der Videoaufnahmen und die daraus abgeleiteten Entwicklungsimpulse.
Aufmerksames Folgen
Wie kann ich dem Kind zeigen, dass ich seine Initiativen wahrnehme und wertschätze?
Positive Bestätigung
Wie kann ich dem Kind vermitteln, dass sein Verhalten erwünscht und wertvoll ist?
Benennen
Wie kann ich dem Kind helfen, Handlungen, Gefühle und Wahrnehmungen zu verstehen und einzuordnen?
Wechselseitigkeit/Turntaking
Wie kann ich eine ausgewogene Kommunikation gestalten, in der sowohl das Kind als auch ich aktiv teilnehmen?
Leitung und Strukturierung
Wie kann ich dem Kind hilfreiche Orientierung und Sicherheit geben?
Für wen ist Marte Meo® geeignet?
Die Marte Meo® Methode eignet sich für alle Menschen, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten:
Eltern und Familien, die ihre Interaktion mit ihren Kindern bewusster gestalten möchten
Eltern in besonderen Lebenssituationen, z.B. mit Neugeborenen, in Patchwork-Konstellationen oder in Trennungssituationen
Eltern, die in herausfordernden Erziehungssituationen neue Perspektiven suchen (Autonomiephase, Geschwisterkonflikte, Einschlafschwierigkeiten etc.)
Pädagogische Fachkräfte in Kitas und Schulen, die ihre professionelle Interaktionsqualität weiterentwickeln wollen
Teams in pädagogischen Einrichtungen, die gemeinsam an einem ressourcenorientierten Ansatz arbeiten möchten
Menschen, die mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder herausforderndem Verhalten arbeiten
Großeltern, Pflegeeltern oder andere Bezugspersonen, die Kinder entwicklungsunterstützend begleiten
Die Methode ist für Kinder jeden Alters geeignet – von Neugeborenen bis ins Jugendalter – und wird an die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsthemen angepasst.
Der Ablauf
01
Wir besprechen deine Anliegen, Fragen und Ziele für die Beratung.
Dabei klären wir, welche Situationen im Alltag als besonders herausfordernd erlebt werden oder in welchen Bereichen du dir Unterstützung wünschst. Diese erste Orientierung hilft, den Beratungsprozess gezielt auf deine Bedürfnisse auszurichten.
02
Es werden kurze Sequenzen (5-10 Minuten) einer alltäglichen Situation aufgenommen
Zum Beispiel beim gemeinsamen Spielen, beim Essen, beim Anziehen oder in anderen Routinesituationen. Dabei geht es nicht um inszenierte "Vorführ-Situationen", sondern um authentische Alltagsmomente. Für Familien, die die Online-Beratung nutzen, gebe ich genaue Anleitungen zur selbstständigen Aufnahme.
03
Ich analysiere die Aufnahmen nach den Prinzipien der Marte Meo® Methode.
Dabei achte ich besonders auf gelungene Momente der Interaktion, Ansatzpunkte für konkrete nächste Entwicklungsschritte sowie die individuellen Bedürfnisse und Signale des Kindes.
04
Gemeinsam schauen wir ausgewählte Sequenzen an.
Ich zeige dir die entwicklungsunterstützenden Elemente in deinem Handeln und gebe konkrete Informationen zur Entwicklungsförderung. Anders als bei vielen anderen Beratungsmethoden steht hier nicht das "Problem" im Fokus, sondern die bereits vorhandenen Ressourcen und wie diese gezielt ausgebaut werden können. Du erhältst konkrete, praxisnahe Entwicklungsimpulse, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
05
Du setzt die besprochenen Elemente im Alltag bewusst ein.
Dabei geht es nicht um künstliche Übungen, sondern um ein geschärftes Bewusstsein für entwicklungsunterstützende Momente in ganz normalen Alltagssituationen. Kleine Veränderungen in der Art der Kommunikation und Interaktion können bereits große Wirkung entfalten.
06
Bei Bedarf reflektieren wir die Veränderungen und vertiefen einzelne Aspekte.
In weiteren Beratungseinheiten kann ich neue Videoaufnahmen analysieren, um die Entwicklung zu dokumentieren und weitere Entwicklungsimpulse zu erarbeiten. Die Anzahl der Folgeberatungen richtet sich nach deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen.
Datenschutz
Der sorgfältige und vertrauliche Umgang mit den Videoaufnahmen ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit.
Alle Aufnahmen werden ausschließlich für die Beratung verwendet und nach Abschluss des Beratungsprozesses gelöscht.
Vor Beginn der Videoarbeit erhältst du ausführliche Informationen zum Datenschutz und eine entsprechende Einverständniserklärung. Die Datensicherheit bei der Übermittlung von Videomaterial in der Online-Beratung wird durch verschlüsselte Übertragungswege gewährleistet.
In Kindertageseinrichtungen werden selbstverständlich die Einverständniserklärungen der Eltern und pädagogischen Fachkräfte für die Videoaufnahmen eingeholt. Alle Prozesse entsprechen den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Erfahrungsberichte
“Die ausführliche und wertschätzende Auswertung hat mich in meiner täglichen Arbeit sehr bestärkt und mir wertvolle Impulse gegeben.”
Saskia, pädagogische Fachkraft
“Die Marte Meo® Methode hat mir wertvolle Erkenntnisse geliefert und mich dabei unterstützt, mein pädagogisches Handeln noch bewusster zu gestalten.
Julia ist eine sehr emphatische und kompetente Pädagogin, die man unbedingt kennenlernen und ihr Fachwissen nutzen sollte. Eine klare Empfehlung für alle, die ihr eigenes Verhalten reflektieren und sich weiterentwickeln möchten!”
Luisa, pädagogische Fachkraft

NIMM KONTAKT AUF
Erfahre die Kraft der Marte Meo® Methode
Entdecke, wie die videobasierte Beratung dir helfen kann, die Entwicklung deines Kindes oder der dir anvertrauten Kinder wirkungsvoll zu unterstützen. In einem unverbindlichen Erstgespräch erkläre ich dir gerne mehr über die Methode und beantworte deine Fragen.